Die weibliche Brust ist nicht nur ein kosmetisch sensibler, sondern auch für menschliche Beziehungen zentraler Bereich. Eine Rekonstruktion bzw. Formoptimierung sollte immer Teil des Aufklärungsgespräches sein.
Angenehmes, sicheres Körperempfinden
Die Rate an kompletter Brustentfernung (Mastektomie) steigt weltweit an. Wir sind es unseren Frauen schuldig, nicht nur für ihre Gesundheit, sondern auch für ihr Körperempfinden das optimale Ergebnis zu erzielen.
Eine schon vor der Krebsoperation geplante Rekonstruktion (Sofortrekonstruktion) hat gegenüber einer späteren Rekonstruktion viele Vorteile. Einer davon ist die deutlich bessere Schnittführung an Stellen, die nicht so sichtbar sind, wie bei einer Spätrekonstruktion.
Moderne Geräte, Materialien und Techniken haben dazu geführt, dass die kosmetischen Ergebnisse besser werden und Langzeitkomplikationen sinken. Unterscheiden muss man ganz banal zwischen Eigengewebsrekonstruktion (Fett, Haut oder Muskel vom eigenen Körper) und Fremdgewebsrekonstruktion (Silikonimplantate).
Unsere privaten Leistungen in Kooperation mit PartnerInnen
Diagnose & Erstberatung
Ein Biopsie-Termin mit histologischer Abklärung erfolgt idR innerhalb von 5 Werktagen nach dem Erstgespräch in meiner Ordination ...
Weiterlesen
Operation & Onkoplastik
In 70% der Fälle ist eine primäre Operation notwendig. Der Operationstermin findet innerhalb von 2 Wochen nach Einlangen des histologischen Befundes statt ...
Weiterlesen
Brustrekonstruktion
Die weibliche Brust ist nicht nur ein kosmetisch sensibler, sondern auch für menschliche Beziehungen zentraler Bereich. Eine Rekonstruktion sollte immer Teil des ...
Weiterlesen
Systemtherapie
Nach einer Brustkrebsoperation ist es häufig erforderlich, eine Antihormontherapie durchzuführen. Alle sinnvollen Therapiemöglichkeiten werden ausführlich besprochen ...
Weiterlesen
Nachsorge
Nach einer durchgeführten Therapie ist das Gesund bleiben das zentrale Thema. Im Rahmen von weiterführenden Terminen können Sorgen und Ängste ...
Weiterlesen
Unterstützende Behandlungen
Auch nicht-medizinische Therapien wie Ernährung, TCM, Bewegungstherapien und psychologische sowie spirituelle Gespräche haben ...