

Ästhetische Brustbehandlung
Brustformkorrekturen
Einige Frauen haben von Geburt an oder nach Brustoperationen Formveränderungen, die durch eine Operation optimiert werden können. Dazu gehören Defekte oder totale Brustentfernungen nach Krebsoperationen, Brustassymetrien oder tubuläre Brüste. Solche Operationen sind die größte Herausforderung und benötigen viel Erfahrung. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, dass Ihr Arzt alle Formen der Brustrekonstruktion von Eigenfett bis zu Implantaten und Brustverkleinerung beherrscht. Ich berate Sie gerne und führe jeglichen Eingriff selbst durch.
Ästhetische Brustbehandlung
Unsere Behandlungsvarianten
ÄESTHETISCHE BRUSTBEHANDLUNG
Philosophie der Form
Die optimale Brustform ist für jede Frau anders und etwas sehr Subjektives. Nichtsdestotrotz gibt es eine allgemeine angenommene optimale Brustform. Diese ist bestimmt durch korrekte Proportion zum Körper, Beachtung des „Fußabdrucks“ der Brust und einer Formel 45/55 sowie 20-gradiger Brustwarzenneigung nach oben.

DAS TEAM
Bei uns sind Sie in guten Händen

Ulrike Travniczek
Assistentin

Bianca Barb
Für rumänische PatientInnen
+43 699 10 33 40 33
office@golden-med.com

Mag. Alexandra Palkovits
PR & Marketing

Sophie Philipp
Assistentin

Laura Anzengruber
Medizinstudentin
TERMINVEREINBARUNG
Buchen Sie jetzt Ihren Termin
UNSERE PRODUKTEMPFEHLUNGEN
Unsere Produktauswahl für Sie
KUNDENBEWERTUNGE
Was unsere Kunden über uns sagen
HAUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die wichtigsten Q&A für unsere PatientInnen

Brauche ich einen Termin?
Ein Besuch in der Ordination ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter +43 664 514 0333 (Mo-Fr 15-19 Uhr) oder per Mail an ordination@fitzal.at möglich. Sollten wir nicht erreichbar sein, melden wir uns innerhalb von 24h. Im Notfall bitte 144 rufen oder auf die Notfall 9D des AKH kommen.
Ordinationszeiten: Mo, Mi und Do nach tel. Vereinbarung
Terminvereinbarung: Mo-Fr 15-19 Uhr
Wann sind die Ordinationszeiten?
Wir haben flexible Ordinationszeiten wobei zumeist Montag und Donnerstag Nachmittag ab 15.30 Uhr geöffnet ist.
Wo findet die Erstberatung statt?
Die Erstberatung findet in meiner Ordination im 18. Wiener Gemeindebezirk, Messerschmidtgasse 48/DG/8A statt.
Wie komme ich in die Ordination?
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahnlinie 41 – Station Erndtgasse, – 2 Minuten Fußweg
Autobus 10 A – Station Türkenschanzplatz danach 7 Minuten zu Fuß oder eine Station mit Straßenbahn 41 Richtung Pötzleinsdorf.
Anreise mit dem Auto:
Parkplätze sind vorhanden. Beachte Sie, dass im 18. Bezirk Kurzparkzone ist. Maximale Parkdauer: 3 Stunden, Montag bis Freitag (werktags): von 9 bis 19 Uhr
Wie lange dauert die Erstberatung?
Ich nehme mir für Ihr Anliegen so viel Zeit, wie wir benötigen, um auf Ihre Fragen und eine erste Therapieplanung einzugehen.
Was kostet die Erstberatung?
Üblicherweise kostet die Erstberatung zwischen 150 und 200 Euro, sie können BAR, mittels Bankomat oder auf Rechnung bezahlen.
Soll ich zum ersten Termin etwas mitbringen?
Wir bitten Sie, alle schriftlichen Befunde, die für Ihre Erkrankung erhoben wurden, mitzubringen. Sollte eine MR Mammographie oder eine Mammographie oder ein Ultraschall gemacht worden sein, dann bitten wir auch um Mitnahme der CD-Rom, am besten in Kopie. Gerne können sie auch Mammographiebilder mitnehmen, diese ersetzen aber nicht die CD-ROM.
Befunde müssen nicht bei jedem Besuch mitgenommen werden, wenn sie vorab per E-Mail von Ihnen an uns geschickt wurden. Schon einmal mitgebrachte Befunde, welche wir eingescannt haben, müssen nicht erneut mitgenommen werden.
Wenn es Ihnen möglich ist und falls sie es wünschen, nehmen Sie gerne zu Ihrem Termin eine Begleitperson mit, um in dieser manchmal emotionalen Situation Unterstützung für das Gespräch und die Informationsverarbeitung zu haben.
Bitte notieren Sie im Vorfeld in Ruhe all Ihre Fragen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass durch die Aufregung oft wichtige Fragen vergessen werden.
Welche Verhaltensregeln gibt es in der Ordination in COVID Zeiten?
Unsere Ordination ist mit FFP2 Maske zu betreten und diese ist während des gesamten Aufenthaltes zu tragen. Bitte achten Sie auf den Abstand in der Ordination und unsere Mitarbeiter werden wöchentlich getestet und sind bereits geimpft. Desinfektionssprays sind vorhanden und es wird regelmäßig gelüftet.
Ich kann meinen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen. Was muss ich tun?
Wir bitten Sie nicht einzuhaltende Termine so früh wie möglich abzusagen.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Ulrike Travniczek unter +43 664 514 0333 (Mo-Fr 15-19 Uhr) oder per Mail an ordination@fitzal.at.
Warum bekomme ich keine telefonische Auskunft über meine Befunde?
Das Ärztegesetz sieht vor medizinische Befunde nur persönlich zu übergeben, da am Telefon die Person nicht zu 100% identifiziert werden kann. Diese Maßnahme dient einzig und allein dem Schutz Ihrer Daten.
BLOG
It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.